Schöner, aber nicht vollständig so hart ist die Zebrina pendula Schnitzlein aus Mexiko, auch Tradescantia zebrina genannt, welche breite silberweiße, glänzende Längsstreifen auf den Blättern hat.besonders directx 8.1 c hervorzuheben.Sie sind fast ausschließlich Tropenbewohner und hauptsächlich Amerikas, wachsen an feuchten Standorten und sind deshalb zum größten Teile nur schwer frei im Zimmer zu halten.marginata directx 8.1 c Lem.Im Winter will diese Art durchaus kühler stehen.Dieselbe besteht in reichlicher Bewässerung des gut durchlässigen Erdreiches, Umwickeln directx 8.1 c der unteren Stammpartie mit Moos, das stets feucht zu halten ist, Begießen mit *warmem* Wasser von etwa 2025 R.(19) aus China und Japan, deren Fächerwedel auf langen, dünnen Stielen stehen.Es bleibt niedriger als directx 8.1 c die vorige Art, bildet aber noch größere Blätter, welche doppelt fiederschnittig sind.Sie bilden meist sehr frühzeitig einen schlanken Stamm, der bei den meisten Arten keine großen Dimensionen erreicht.Wenn irgend möglich, stelle man sie deshalb in einen Doppeltopf directx 8.1 c und fülle den Zwischenraum zwischen beiden Töpfen mit einem schlechten Wärmeleiter, wie Sägespänen, Torfmull etc.Bei guter, ausmerksamer Pflege entwickelt sie sich zu Prachtexemplaren.aus directx 8.1 c Südbrasilien und P.